top of page

Das bin ich

Generated Image September 01, 2025 - 9_4

Ich heisse Alexander und bin medizinischer Massagetherapeut und Fitnesstrainer. Für mich ist mein Beruf eine Berufung. Über 12 Jahre bin ich in diesem Beruf und war an vielen Orten tätig, darunter Rehazentren, Spitäler, Praxen in der Physiotherapie, Naturheilpraxis und auch Luxus-Hotellerie. Ich begegnete unterschiedlichsten Menschen (Patienten, Kunden/Klienten) verschiedensten Charakteren, hörte viele persönliche Lebensgeschichten und Schicksäle in denen ich ein kleiner Teil sein durfte. Dadurch konnte ich vieles lernen, viele Perspektiven des Lebens sehen und erkennen. Jeder Einzelne trug ein Teil dazu bei. Es prägte mich und jeder einzelne Tag, jeder einzelnen Begegnung schleifte an mir und machte mich zu dem, der ich heute bin. Durch meine Behandlungen und meine Persönlichkeit konnte ich immer wieder ein Teil sein, der Wohltat, sei es nur eine einfache gute Massage oder eine wesentliche Verbesserung der Lebensqualität.

Ich begegne meinen Patienten/Kunden/Klienten authentisch, offen und mit Empathie. Meine Behandlungen zielen auf Bedürfnis und/oder Problematik jedes Einzelnen. Jeder davon ist eine Persönlichkeit und individueller Fall.

​​​

Was bedeutet für mich Massage?

Massage ist weit mehr als das Ausüben von Druck, das Anwenden von Techniken oder das Auftragen von Öl. Sie ist eine stille Sprache zwischen zwei Menschen – eine Kunstform, die Achtsamkeit, Präsenz und tiefes Verständnis erfordert.

Eine wirkungsvolle Massage beginnt mit Empathie. Sie verlangt Feingefühl, präzise Palpation, das aufmerksame Beobachten feinster Körperreaktionen, Sensibilität, hohe Konzentration und ein intuitives Gespür für das, was der Körper mitteilen möchte, sind essenziell. 

Diese Qualitäten sind nicht nur Teil meines beruflichen Selbstverständnisses – sie sind Ausdruck meiner Haltung gegenüber dem Menschen als Ganzes. Ich begegne jedem Körper mit Respekt und jeder Sitzung mit dem Ziel, nicht nur Verspannungen zu lösen, sondern auch Raum für Regeneration und innere Balance zu schaffen.

bottom of page