"Ihre Lebensqualität ist mein Anliegen"
Therapeutische Behandlungen
EMR Krankenkassen Partner
Therapeutische Massagen können generell über die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse erstattet werden. Klären Sie es mit Ihrer Krankenkasse ab.
Termine können Sie bequem über die buchen oder über Kontaktdaten und den Website Chat.

1
Therapeutische Massagebehandlung
Individuelle Behandlung auf jeden persönlich angepasst.
Was ist eine therapeutische Massage? Eine therapeutische Massage ist ein Verfahren zur Behandlung verschiedenster gesundheitlicher Beschwerden und Erkrankungen. Ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt, weshalb sie zu den anerkannten Heilmitteln gehört und von vielen Krankenkassen bezahlt wird. Anders als Wellness-Massagen dürfen therapeutische Massagen nur von Fachleuten durchgeführt werden, darunter Ärzte, Physiotherapeuten, medizinische Masseure. Die Massage kombiniert verschiedene Techniken, um Haut, Unterhaut, Muskeln, Sehnen, Bindegewebe sowie Nerven, Blut- und Lymphgefäße zu stimulieren. Ziel ist es, über manuelle Reizung eine körperliche Reaktion zu erzielen und den Heilprozess zu aktivieren oder zu unterstützen.
2
Manuelle Lypmhdrainage
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine hochspezialisierte Form der Massage, die darauf abzielt, die Funktion des Lymphsystems zu unterstützen und zu verbessern. Diese sanfte Technik wird angewendet, um die natürliche Zirkulation der Lymphe zu fördern, was besonders wichtig ist bei Patienten, die an Lymphödemen leiden. Lymphödeme können als Folge von medizinischen Eingriffen, wie z.B. Brustkrebsoperationen, entstehen, wenn die normalen Abflusswege der Lymphe gestört sind. Die MLD hilft, die angesammelte Flüssigkeit zu bewegen und aus dem betroffenen Bereich zu leiten, was zu einer Verringerung der Schwellung und zu einer Linderung der damit verbundenen Beschwerden führt. Darüber hinaus kann die MLD das Immunsystem stärken, die Heilung fördern und das Wohlbefinden verbessern. Es ist wichtig, dass diese Therapie von einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt wird, der die spezifischen Techniken beherrscht, um sicherzustellen, dass sie effektiv und sicher ist.
3
Fussreflexzonen Massage
Die Fußreflexzonenmassage ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der gezielt Druck auf bestimmte Reflexzonen der Füße ausgeübt wird. Diese Zonen stehen in Verbindung mit verschiedenen Körperorganen. Durch die Stimulation dieser Zonen können Blockaden in den Energiebahnen gelöst werden, was die Durchblutung fördert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Diese sanfte Therapie kann Angst und Schmerzen reduzieren und zeigt positive Effekte bei der Behandlung von Migräne sowie Kopf- und Rückenschmerzen. Sie unterstützt auch die Regulierung des Hormonhaushalts und wird daher bei Wechseljahresbeschwerden empfohlen. Auch Menschen ohne spezifische Beschwerden profitieren von ihrer entspannenden Wirkung. Es ist faszinierend, dass die Fußreflexzonenmassage schon seit Jahrtausenden in fernöstlichen Kulturen praktiziert wird, aber erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch den amerikanischen Arzt William H. Fitzgerald in Europa bekannt wurde.
4
Bindegewebs-und Faszien Massage
Die Bindegewebsmassage, basierend auf dem Konzept der Headschen Zonen, ist eine Form der Neuraltherapie. Sie nutzt Techniken für Haut, Unterhaut und Faszien, um die Bindegewebszonen zu behandeln. Durch den kuti-viszeralen Reflexbogen wird eine nervös-reflektorische Reaktion auf innere Organe, den Bewegungsapparat und die Haut hervorgerufen. Hauptsächlich wird diese Massage zur Behandlung von spinalen und peripheren Gelenkfunktionsstörungen, Arthrose, rheumatischen Erkrankungen sowie Nervenwurzelschmerzen, Ischialgien und Neuralgien verwendet. Bei der Bindegewebsmassage werden ausserdem die Faszien intensiv behandelt, um so Verklebungen an Haut und Muskulatur zu lösen. Die Effekte sind vielseitig, darunter zählen: - Bessere Beweglichkeit - Schmerzlinderung - Allgemein besseres Wohlbefinden
Anwendung -
Beschwerdebilder & Indikationen
Die Muskulatur und das gesamte Bindegewebe, spielt eine zentrale Rolle bei vielen gesundheitlichen Problemen, die nicht nur den Bewegungsapparat betreffen können.
Unter den oben genannten und angebotenen Anwendungen, wende ich mich mit eigener Erfahrung und ausgeprägten Feingefühl und wende vielseitige Techniken an, um das beste Ergebnis für Sie zu erreichen.
Beschwerdebilder & Indikationen
Einige Beispiele, welche Problematiken von mir Behandelt werden können.
-
Diverse Schulterschmerzen (Impingement, Sehnenentzündung, Arthrose usw.)
-
Rücken und Wirbelsäule ( Bandscheibenvorfälle, postoperative Schmerzen, Arthrose, Wirbelblockaden durch zum Beispiel einseitige Überspannung der Muskulatur, Ischialgie/Ischias schmerzen
-
Knie und Hüftschmerzen (Nach Operationen wie z.B. Prothesen/Künstliche Gelenke, Kreuzbandriss, Meniskusschaden
-
Tennisarm, Golfarm, Karpaltnunnelsyndrom, Zähneknirschen (Kiefer)
-
Uvm.